Steinwolle Ergebnisse

Suchen

Steinwolle

Steinwolle Logo #42000 (!) verschoben nach Bild Diskussion:Aleviten.png Provinzen mit überdurchschnittlich vielen Aleviten Kommentar des Authors: Aleviten gibt es in der ganzen Türkei! Diese Bild hab ich persönlich editiert. Es ist frei nutzbar, also "Public Domain". ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Steinwolle

Steinwolle

Steinwolle Logo #40069Stichwörter: Vegetationsmatten Vegetationsmattenträger können aus Kokos, Jute, Stroh, Fadengeflechtmatten oder Steinwolle hergestellt werden. Unserer Erfahrung nach ist es bei letzteren gelegentlich zu unkontrollierbaren Schrumpfungsprozessen gekommen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

Steinwolle

Steinwolle Logo #40122siehe Mineralwolle.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Steinwolle

Steinwolle Logo #40205Dieses für Dämmung gut geeignete Material ist in Platten- oder Schalenform wie auch als einfaches Füllmaterial im Handel. Steinwolle besteht aus geschmolzenem und dann zu dünnen Fäden gesponnenem Dolomit oder Kalkstein.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40205

Steinwolle

Steinwolle Logo #42209Steinwolle ist eine andere Bezeichnung für Mineralwolle. Dieser Dämmstoff besteht aus verfilzten Fasern, die aus verschiedene Gesteinsarten (z.B Feldspat, Kalkstein, Diabas, Dolomit, Basalt) und teilweise auch geschmolzenes Altglas, schleudern und verfasern gewonnen werden.
Gefunden auf https://www.heizungsratgeber.de/heizung-bibliothek/heizung-lexikon/s/steinw

Steinwolle

Steinwolle Logo #42294Mineralfasern aus Naturgestein. Nach dem Schmelzprozess wird die Spinnmasse durch Platindüsen gepresst. Gewonnen wird eine watteartige Masse, die vorwiegend als Isolierstoff oder Dämm-Material eingesetzt wird.
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-4348.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.