
1.) Allgemein für Bereitschaft. 2.) Betriebsart an Kamerarecordern, die auf MAZ-Bänder aufzeichnen. Das Band ist dabei eingefädelt und die Video- bzw. Datenköpfe rotieren. Damit ist mit der Backspace-Funktion ein sauberer Anschnitt möglich.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/standby.htm

Siehe Standby.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20620&page=1

Siehe Standby.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20620&page=1

Englische Bezeichnung für Betriebsbereit - Lauer-Zustand von Peripheriegeräten, um jederzeit wieder mit dem Betrieb beginnen können.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Englische Bezeichnung für Betriebsbereit †¢ Lauer-Zustand von Peripheriegeräten, um jederzeit wieder mit dem Betrieb beginnen können.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Bereitschaft
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40128

( engl.) = Bereitschaftsschaltung; Betriebsbereitschaft eines Gerätes oder eine Anlage zum jederzeitigen sofortigen Einschalten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Stand-by: Leistungsaufnahme<sup>*</sup> elektrischer Geräte im Stand-by-Betrieb (Auswahl) Haushaltsgeräte Warmwasserboiler25,0 Wäschetrockner5,0 Bewegungsmelder5,0 Klingeltrafo3,0 Waschmaschine3,0 Elektroherd mit Uhr2,0 Mikrowelle mit Uhr2,0 Steckernetzteil1,5 Radiowecker1,0 ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stand-by , Elektronik: aktive Bereitschaftsschaltung bei elektronischen Geräten wie Fernseher, Videorekorder, Computerbildschirm, die meist mittels Fernbedienung aktiviert wird. Der Stromverbrauch beträgt dabei etwas über 10 %. - Bei tragbaren Geräten (z. B. Mobiltelefon, Laptop) auch Bezeichnung f...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Leerlaufverluste) Bei längeren Pausen sollten elektrische/elektronische Geräte (z. B. Fernsehgeräte, Videorekorder, PC, Drucker) immer ganz ausgeschaltet werden. Die Bereitschaftsschaltung (Stand-by) verbraucht unnötig Energie. So belaufen sich die Kosten derartiger unnötiger Leerlaufverluste in einem durchschnittlichen Haushalt pro Ja...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42761

Energiesparmodus vieler Elektrogeräte, wie Fax, Fernsehgerät, Computer, Handy etc. Im Stand-by-Betrieb verbrauchen die Geräte relativ wenig...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42823

dt.: Betriebsbereit Bedeutung: Lauer-Zustand von Peripheriegeräten, um jederzeit wieder mit dem Betrieb beginnen können.
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-908872287

Mit stand by bezeichnet man die Bereitschaftsschaltung eines elektrischen Gerätes. Elektronische Geräte verbrauchen auch im Bereitschaftsbetrieb, wenn auch wenig, Strom. In der Summe können erhebliche Strommengen zusammenkommen (5% bis 30% des Haushaltverbrauches).
Gefunden auf
https://www.heizungsratgeber.de/heizung-bibliothek/heizung-lexikon/s/stand-
Keine exakte Übereinkunft gefunden.