
Ein Spielfilm ist ein Film mit einer fiktionalen Handlung, die unter Umständen realen Ereignissen bzw. Personen nachempfunden sein kann. Der Begriff wird unterschiedlich eng definiert: Des Weiteren werden folgende Einschränkungen verwendet: Spielfilme werden üblicherweise mit den Mitteln der Spielfilmdramaturgie auf der Grundlage eines Drehbuch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Spielfilm

Narrativer, fiktionaler Film, der eine Geschichte erzählt. Unterschieden vom Dokumentarfilm, der auf der Nichtfiktionalität des Sujets beruht. Spielfilme basieren meist auf einem Drehbuch, das den Ablauf der Geschehnisse und die Dialoge noch vor dem Dreh festlegt. Der Spielfilm ähnelt...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Spielfilm, Gattungsbezeichnung für narrative, in der Regel abendfüllende Filme, die auf der Grundlage eines Drehbuchs eine Spielhandlung durch Schauspieler gestalten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gattungsbegriff für einen Film, bei dem erfundene und eigens für Filmzwecke inszenierte Vorgänge wiedergegeben werden, im Unterschied zum Dokumentarfilm.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/spielfilm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.