
Mantua, italienisch Mantova, ist eine Stadt mit {EWZ|IT|020030} Einwohnern (Stand {EWD|IT|020030}) in der Lombardei in Italien. Mantua ist Hauptstadt der Provinz Mantua. Besonderheiten der Stadt sind der romanische Dom, die Renaissancekirche S. Andrea und der Palazzo Ducale. Mantua ist einer der größten Umschlagsplätze für Agrarprodukte in der...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mantua
[Begriffsklärung] - Mantua bezeichnet in den Vereinigten Staaten: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mantua_(Begriffsklärung)

Synonym für die Rebsorten Beba, Chelva und Diagalves; siehe dort.
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/mantua

Mạntua italienisch Mantova, Provinz in der Lombardei, Italien, 2 339 km<sup>2</sup>, 385 900 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mantua: Andrea Mantegna, »Rückkehr des Kardinals Francesco Gonzaga aus Rom«, Fresko... Die im Südostender Lombardei gelegene Stadt Mantua ist nach Regulierung des Flusses Mincio auf einer Landzunge entstanden. Als eine der bedeutendsten Renaissancestädte in Italien gehört si...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mantua (ital. Mantova), ital. Provinz in der Lombardei, hat ein Areal von 2490 qkm (nach Strelbitsky 2359 qkm oder 42,9 QM.) größtenteils ebenen Landes, (1881) 295,728 Einw. und ist sehr reich an natürlichen Gewässern, als Po, Oglio, Mincio, Secchia, sowie an Kanälen, welche zur Fruchtbarkeit des Landes viel beitragen, von denen aber die Flüs...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

italienische Stadt in der Lombardei, Hauptstadt der Provinz Mantua (2339 km 2, 398 000 Einwohner), 47 800 Einwohner; Renaissance-Altstadt (Weltkulturerbe seit 2008); romanischer Dom, Basilika Sant ’ Andrea (15. Jahrhundert), Kastell San Giòrgio, Rotonda di San Lorenzo, Palazzo Ducale (15. Jahrhundert) und andere Paläste,...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mantua
Keine exakte Übereinkunft gefunden.