Sill Ergebnisse

Suchen

Sill

Sill Logo #42329Tirol, südlicher Nebenfluss des Inn, 35 km lang, entspringt östlich vom Brennerpass an der Wildseespitze (2733 m) und durchfließt den bei Innsbruck einmündenden nördlichen (österreichischen) Teil des Wipptals. Durch das Tal führt eine wichtige Nord-Süd-Verbindung (Brennerautobahn A 13). Begrenzt wird das Tal der Sill im Osten von den Tux...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Sill

Sill

Sill Logo #42000 Die Sill ist ein rechter Nebenfluss des Inn in Tirol, Österreich, mit einer Länge von 35 km. Sie entspringt östlich des Brennerpasses und fließt durch den Nordtiroler Teil des Wipptales. Im Laufe der Jahrhunderte bildete die Sill die Sillschlucht, welche sich von Gärberbach (Ortsteil von Mutters) bis unterhalb des Bergisel erstreckt. Beim Sil...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sill

Sill

Sill Logo #42000[Begriffsklärung] - Sill steht für Sill ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sill_(Begriffsklärung)

Sill

Sill Logo #42134Sịll die, rechter Nebenfluss des Inns, Österreich, 35 km lang, entspringt am Brenner, mündet in Innsbruck; durchfließt das Wipptal (Europabrücke der Brenner-Autobahn); Wasserkraftwerke.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sill

Sill Logo #42134Sill, Familiennamenforschung: 1) niederdeutscher Wohnstättenname zu mundartlich Süll, Sill »Schwelle«. 2) Berufsübername zu mittelhochdeutsch sil(e) »Geschirrseil, das Riemenwerk für das Zugvieh« für den Hersteller oder für jemanden, der damit umging. 3) oberdeutscher Wohnstä...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sill

Sill Logo #42323Auch Lagergang genannt; mehr oder weniger horizontale, lagenförmige, hypabyssisch gebildete Gangfüllung in konkordanter Situation.
Gefunden auf https://www.g-s.ch/Service/Schmucklexikon/Schmuck_S.htm

Sill

Sill Logo #42039dt.: Schwellenwert Themengebiet: Statistik, Ausgleichung Bedeutung: Das Höchstmaß der Semivarianz, das durch ein transitives Semivariogramm erreicht wird.
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-640356898

Sill

Sill Logo #42295Sill (Delikateßsill), entgrätete, gespaltene und in Kräuter, bez. Blechbüchsen eingelegte Anschovis.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Sill

Sill Logo #42871(Geologie) eine schichtparallele, relativ dünne, flache Intrusion von Magma in das Nebengestein.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/sill-geologie

Sill

Sill Logo #42871(Länderkunde) rechter Nebenfluss des Inn in Tirol, 35 km, entspringt östlich vom Brenner, durchfließt den Brennersee, mündet bei Innsbruck.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/sill-laenderkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.