Koffer Ergebnisse

Suchen

Koffer

Koffer Logo #42000 Ein Koffer (von französisch coffre, dieses von arabisch guffa - „Flechtkorb“, vgl. lateinisch cophinus für „Weidenkorb“) ist ein quaderförmiges Behältnis für den Transport von Gegenständen. Vorgänger des Koffers sind Reisekisten aus (vulkanisiertem) Holz. Jeder Koffer hat einen oder mehrere Griffe zum Tragen oder Ziehen. Manche Mode...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Koffer

Koffer

Koffer Logo #42000[Begriffsklärung] - Koffer bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Koffer_(Begriffsklärung)

Koffer

Koffer Logo #42000[Festungsbau] - Koffer, manchmal auch „Grabenkoffer“ oder „doppelter Koffer“ genannt, abgeleitet von frz. le coffre (ursprünglich Truhe, Kasten), ist ein Fachbegriff aus dem Festungsbau. Die ersten „Koffer“ in der Form zweier engstehender niedriger Wälle dienten ursprünglich (im 17. Jahrhundert) als geschütz...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Koffer_(Festungsbau)

Koffer

Koffer Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Koffer, des -s, plur. ut nom. sing ein cylindrischer Kasten mit gewölbtem Deckel und gewölbten Seiten, besonders von mittlerer Größe, so wie man ihn auf Reisen bey sich zu führen pfleget, da er denn gemeinglich mit Leder oder Seehundfellen überzogen wird. Im gemeinen Leben Kuffer, i...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_1_1727

Koffer

Koffer Logo #40181Noch eine Bezeichnung für Frischlinge, Rotärsche, Mäuse und Kisten. Werden wahrscheinlich so bezeichnet, weil frisch eingetroffene Rekruten für eine Weile ein Kofferanhänger mit ihren Namen am Hemdknopf tragen müssen.
Gefunden auf https://unmoralische.de/bundeswehr.htm

Koffer

Koffer Logo #40186»einen Koffer in Berlin haben«, Anlaß zur Rückkehr nach Berlin haben. Geht zurück auf den Schlager »Ich hab noch einen Koffer in Berlin«.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

Koffer

Koffer Logo #42295Koffer (franz. coffre), kastenartiges Behältnis aus Holz oder Leder (Reisekoffer). Im Festungsbau ist K. ein durch eine Erdbrustwehr nach einer oder beiden (doppelter K.) Seiten gegen Einsehen und Feuer gedeckter Verbindungsweg quer über einen trocknen Graben vom Hauptwall nach einem Außenwerk. Der K. ist heute wenig mehr im Gebrauch. In Österr...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Koffer

Koffer Logo #42175(Text von 1910) Kasten 1). Kiste 2). Koffer 3). Lade 4). Truhe 5). Kasten (ahd. chasto, mhd.kaste, ein rein germanisches Wort; mit Kiste etymologisch nicht verwandt) ist der allgemeine Ausdruck; er bezeichnet überhaupt einen viereckigen, verschließbaren oder unver...
Gefunden auf https://www.textlog.de/synonyme-kasten-koffer-truhe.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.