
Der Schildvortrieb ist ein Bauverfahren des Tunnelbaus, bei dem die Tunnelbohrmaschine durch ein Schild (ein- oder mehrgliedrig) geschützt wird. Dieses maschinelle Verfahren kommt vorrangig beim Tunnelbau in nicht standfesten und verwitterten Felsformationen zum Einsatz. == Verfahrenskennzeichen == Eine Tunnelbohrmaschine für den Schildvortrieb ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schildvortrieb

Ein Verfahren des Tunnelbaus, bei dem der Vortrieb bzw. die Schaffung des Stollens mittels eines rotierenden, gewöhnlich mit Metallzähnen besetzten Schneidewerkzeugs – dem Schild – erfolgt.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.