
Shin ist ein männlicher Vorname. == Herkunft und Bedeutung == Shin ist japanischer Herkunft. Mit dem Kanji-Zeichen 真 geschrieben bedeutet er Wahrheit, Wirklichkeit. == Namensträger == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Shin
[Begriffsklärung] - Shin ist ein männlicher Vorname, siehe Shin Shin ist der Familienname folgender Personen: Shin hat im Japanischen, je nach Kanji-Transkription, verschiedene Bedeutungen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Shin_(Begriffsklärung)

Sh; Sch,S - hebräischer Buchstabe
Gefunden auf
https://enctype.de/Daemonen/litokkultlex.htm

[der ~] (China, Fernost) Bei den Shins handelt es sich um unheimliche Geister, vor denen sich die Chinesen sehr fürchten. Die Shins können sich aus einem Nebel oder auch aus Flüssigkeiten materialisieren, wobei man oft nur den Kopf sieht, doch manchmal auch den ganzen Körper. Es gibt viele Arten von Shins, die alle schnell erzürnt werden könn...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42320

[der ~] Bei den Shins handelt es sich um unheimliche Geister, vor denen sich die Chinesen sehr fürchten. Die Shins können sich aus einem Nebel oder auch aus Flüssigkeiten materialisieren, wobei man oft nur den Kopf sieht, doch manchmal auch den ganzen Körper. Es gibt viele Arten von Shins, die alle schnell erzürnt werden können und jemanden f...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42320

Sh Sch,S - hebräischer Buchstabe
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

(Allgemeine Shotokan Karate-Do Begriffe) Geist, Herz
Gefunden auf
https://www.karate-do.de/htdocs/ger/allgemeines/begriffe.html

Shin (Loch S., spr. schin), langgestreckter See in der schott. Grafschaft Sutherland, 27 km lang, fließt durch den gleichnamigen Fluß in den Oykill und durch diesen in den Dornoch Firth ab.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.