Schleicher Ergebnisse

Suchen

Schleicher

Schleicher Logo #42000 Schleicher steht für: Schleicher ist der Familienname folgender Personen: sowie von Schleicher bezeichnet auch: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schleicher

Schleicher

Schleicher Logo #42000[Familie] - Schleicher ist die älteste und ebenso wie Peltzer eine der bedeutendsten Kupfermeisterfamilien in Stolberg (Rhld.) und im Aachener Raum. Vor allem durch die ehelichen und geschäftlichen Verbindungen der Familie Schleicher mit den im Raum Stolberg ebenfalls hoch angesehenen und erfolgreichen Fabrikantenfamilien...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schleicher_(Familie)

Schleicher

Schleicher Logo #42833 Volkstümliche Bezeichnung (auch Korkschleicher, engl. Fruit scalping = Fruchttöter) an der Wahrnehmungs-Schwelle für einen schwach ausgeprägten Korkschmecker; siehe dort. Korkschmecker Bezeichnung (auch Korker, Korkgeschmack, Korkton) für einen gefürchteten Weinfehler, durch den jährlich viele Millionen Weinflaschen ungenießbar sind. I...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/schleicher

Schleicher

Schleicher Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Schleicher, des -s, plur. ut nom. sing ein Ding, eine Person, welcher schleicht. In dem Thierreiche ist der Schleicher eine den Vipern ähnliche Art Eidechsen mit kurzen Füßen, Seps L. welcher auch Kurzbein genannt wird. Ingleichen von Menschen, eine Person, welche schleicht; auch figü...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_1_1882

Schleicher

Schleicher Logo #42004Schlecht verkäuflicher Artikel. Siehe auch Penner, Slowseller, Renner.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42004

Schleicher

Schleicher Logo #42134Schleicher, Familiennamenforschung: 1) ûbername zu mittelhochdeutsch slÄ«chen »leise gleitend gehen, schleichen«, frühneuhochdeutsch schleichen »gemächlich schlendern«, mittelhochdeutsch slÄ«cher »der einen Schleichweg wandelt, Schleicher«. 2) Ableitung auf ...er ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schleicher

Schleicher Logo #42295Schleicher , August, berühmter Sprachforscher, geb. 19. Febr. 1821 zu Meiningen, studierte in Leipzig, Tübingen und Bonn zuerst Theologie, dann die orientalischen und altklassischen Sprachen, habilitierte sich 1846 in Bonn als Privatdozent für vergleichende Sprachforschung und kam 1850 infolge seiner bereits berühmt gewordenen Kenntnis der slaw...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.