
Name: Sepiolith (Meerschaum). Formel: Mg
4[(OH)
2 Si
6O
15]·6H
2O Härte 2,5 Glanz matt. Farbe: weiß, gräulichweiß,...
Gefunden auf
https://a-m.de/deutsch/lexikon/mineral/schichtsilicate/sepiolith.htm

Sepiolith oder auch Meerschaum ist ein eher selten vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Silikate und Germanate“. Es kristallisiert im orthorhombischen Kristallsystem mit der chemischen Zusammensetzung Mg8[(OH)2{Pipe}Si6O15]2 • (4+8)H2O und wurde bisher nur in Form erdiger oder massiger, knolliger selten auch feinfaseriger Mineral-...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sepiolith

Mineralart: Manganoxid. Härte nach Mohs: 2 bis 2,5. Farbe: Weiß, gelblich, Grau und rötlich. W. und H: Meerschaum besitzt kaum Schmuckqualität. Wird aber von Pfeifenrauchern besonders geliebt und geschätzt. Da es auch Schmuckpfeifen gibt, könnte eine Reparatur solcher zum Kontakt mit dem Sepiolith führen. Er verträgt keine Wärme, Säure od...
Gefunden auf
https://www.beyars.com/edelstein-knigge/lexikon_452.html

Richtige Bezeichnung für Meerschaum. Weißes und sehr poröses Material. Schwimmt wegen seiner Porosität auf dem Wasser. Ein wasserhaltiges Magnesiumsilikat, Mg
4 [ (OH)
2 . Si
6 O
15 ] . 2H
2 O + 4H
2 O. Kristallisation...
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Sepiolịth der, der Meerschaum.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Chemische Formel Mg
4Si
6O
15(OH)
2·6H
2O Chemische Zusatzinformation Chemische Zusammensetzung Magnesium, Silicium, Sauerstoff, Wasserstoff Strunz 8. Auflage VIII/H.33-40 Klasse/Gruppierung (Strunz 8) VIII: Silikate H: Schichtsilikate...
Gefunden auf
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Sepiol
Keine exakte Übereinkunft gefunden.