
Die Hämolymphe kommt bei einigen Tiergruppen als Blutersatz vor. Ein hoch entwickeltes Atmungssystem ermöglichte eine fast vollständige Reduzierung des Blutgefäßsystems. Dieses Phänomen kann man bei einigen Arthropoden, wie den Crustacea (Kiemenatmungssystem) oder Insecta (Tracheensystem), beobachten. Bei diesen kommt es zu einer Verschmelzu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hämolymphe

Körperflüssigkeit, die bei Wirbellosen mit offenem Kreislaufsystem die Gewebe umspült.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

Hämolỵmphe, meist farblose, dem Blut vergleichbare Körperflüssigkeit wirbelloser Tiere (z. B. Gliederfüßer, Weichtiere) mit offenem Blutgefäßsystem. Hämolymphe umspült alle Organsysteme in der Leibeshöhle direkt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Blutflüssigkeit wirbelloser Tiere
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42744

Bei wirbellosen Tieren mit offenem Blutgefäßsystem (Weichtiere, Gliederfüßer) die Körperflüssigkeit, die alle Zellen, Gewebe und Organe umgibt und durch die Körperbewegung oder das Herz in Zirkulation versetzt wird. Sie entspricht dem Blut der Wirbeltiere. In der Hämolymphe befinden sich freie, meist farblo...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/40066

Die Körperflüssigkeit, die bei Insekten und anderen Wirbellosen mit offenem Kreislaufsystem die Gewebe umspült.
Gefunden auf
https://www.gigers.com/matthias/malaria/glossar.htm

Siehe: Blut
Gefunden auf
https://www.insektenbox.de/fibel/glo/

Hämolymphe , s. Gefäße, S. 1004.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

die Körperflüssigkeit von Tieren mit offenem Blutgefäßsystem (Gliederfüßer und Weichtiere). Bei Tieren mit geschlossenem Gefäßsystem wird zwischen Blut und Lymphe unterschieden (Wirbeltiere).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/haemolymphe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.