
Bildseitenverhältnis.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/seitenverhaeltnis.htm
[Film] - Unter Seitenverhältnis im weiteren Sinne versteht man das Verhältnis von mindestens zwei unterschiedlich langen Seiten eines Polygons. Meistens wird damit das Verhältnis von der Breite eines Rechtecks, eines Bildschirms oder einer Leinwand zu seiner Höhe angegeben. Ein Quadrat hat das Seitenverhältnis 1:1, wei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Seitenverhältnis_(Film)

Das Seitenverhältnis (engl.: aspect ratio) bezeichnet das Verhältnis der Höhe zur Breite des Bildes. Dabei wird heute das Verhältnis am projizierten Bild bestimmt, fußte ursprünglich aber auf der Größe der belichteten Fläche des Filmstreifens..Der Stumm...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Bei DVDs werden meistens die Seitenverhältnisse 16:9 (Widescreen) oder 4:3 (TV) verwendet. Mit der Option 'Seitenverhältnis beibehalten' stellen Sie sicher, dass das ursprüngliche Seitenverhältnis Ihrer Filme auch bei Änderungen erhalten bleibt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Subst. (aspect ratio) Bei Computerbildschirmen und im Bereich der Computergrafik das Verhältnis von Breite und Höhe einer Grafik bzw. eines grafischen, rechteckigen Bereichs. Ein Seitenverhältnis von 2:1 gibt beispielsweise an, daß eine Grafik doppelt so breit wie hoch ist. Das Seitenverhältnis stellt einen wichtigen Aspekt dar, die korrekten ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Das Verhältnis der Breite eines Bildschirms zu seiner Höhe. (4:3 oder 16:9)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40117

Das 4:3-Seitenverhältnis stirbt aus †“ der 16:9-Fernseher hält Einzug in die Wohnzimmer. Er ist dem menschlichen Sichtfeld bedeutend besser angepasst und hat bei Kinofilmen auch keine störenden Ränder an Ober- und Unterkante mehr. Sogar die Tagesschau und die Sportschau senden mittlerweile in 16:9. S...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

Das Seitenverhältnis bezeichnet das Verhältnis von Breite zu Höhe eines Bildes. Die englische Bezeichnung ist Aspect Ratio. Beim Vergrößern/Verkleinern von Bildern sollte man darauf achten, dass das Seitenverhältnis beibehalten wird, sonst kommt es zu unschönen Verzerrungen.
Gefunden auf
https://www.filmscanner.info/Glossar_S.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.