
Seitenschiff: des Doms in Speyer (geweiht 1061) Seitenschiff, Kirchenbau: ein Teil des Langhauses; bei mehrschiffigen Bauten wird das Mittelschiff von je einem oder je zwei beiderseits parallel laufenden Seitenschiffen begleitet, die bei der Basilika niedriger als das Mittelschiff, bei der Hallenkir...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Kirchenbau) Innerhalb eines von Säulenreihen gegliederten Kirchengebäudes ein parallel zum → Mittelschiff entwickelter Raum.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Nebenschiff einer mehrschiffigen Kirche, meist wesentlich schmaler als das Mittelschiff. Nur in einigen Hallenkirchen haben die Seitenschiffe die gleiche Breite wie das Mittelschiff.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/seitenschiff
Keine exakte Übereinkunft gefunden.