Schiffen Ergebnisse

Suchen

Schiffen

Schiffen Logo #42000 Das Verb schiffen ist im gehobenen Deutsch in der Bedeutung „zu Schiff fahren“ seit dem 13. Jahrhundert belegt – vgl. 1796 Schillers Gedichtanfang in „Erwartung“: In den Ozean schifft mit tausend Masten der Jüngling. Diese ursprüngliche Bedeutung findet sich noch in „sich einschiffen“. Das Wort Schiffer für den Kapitän wurde dest...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schiffen

Schiffen

Schiffen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. welches in doppelter Gestalt üblich ist. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn. 1) auf dem Wasser den Ort verändern, doch nur von einem Schiffe; eine im Hochdeutschen ungewöhnliche Bedeutung. Daselbst fand der Unterhauptmann ein Schiff, das schiffete in Welschland, Apost....
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_1_1457
Keine exakte Übereinkunft gefunden.