
Als Siegessäule wird ein Denkmal in Säulenform bezeichnet, welches als Erinnerung an einen gewonnenen Krieg oder eine gewonnene Schlacht errichtet wurde. Das Hauptmerkmal einer Siegessäule ist der in der Regel auf einem Sockel und einer Basis stehende Säulenschaft, den meistens ein Siegessymbol krönt, beispielsweise die griechische Siegesgöt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Siegessäule
[Altona] - Die Siegessäule war ein Denkmal in Altona, das an den Deutsch-französischen Krieg von 1870/71 und das IX. Armeekorps erinnerte. Das 16,5 Meter hohe Kanonendenkmal am westlichen Ende der Palmaille, wo nach dem Willen Günther Ludwig Stuhlmanns eigentlich ein Brunnen errichtet werden sollte, wurde am 27. Oktober ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Siegessäule_(Altona)
[Bangkok] - Das Victory Monument (Siegesdenkmal; Thai อนุสาวรีย์ชัยสมรภูมิ, Aussprache: [ànúsawǎriː chai-sàmǒrapʰuːm]) ist eine größere Anlage im Nordosten des Zentrums von Bangkok, Bezirk Ratchathewi, innerhalb des Kreisverkehrs mit den Zufahrtsstraßen Phahonyothin, Phayat...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Siegessäule_(Bangkok)
[Schwerin] - Die Siegessäule auf dem Alten Garten in Schwerin ist ein „Denkmal für die im Kriege 1870/71 gebliebenen Mecklenburger“. Die Anlage ist ein bedeutendes Geschichtsdenkmal des Landes Mecklenburg und steht als solches unter Denkmalschutz. == Beschreibung == Die Siegessäule – in ihrer Anlage und den Größe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Siegessäule_(Schwerin)
[Siegburg] - Die „Siegessäule“ in Siegburg ist das Kriegerdenkmal für die in den Einigungskriegen 1866 und 1870/71 gefallenen Soldaten, die in Siegburg und im Siegkreis beheimatet waren. Die auf einer Kugel stehende geflügelte Victoria, ausgestattet mit den Symbolen des Sieges und des Friedens (Lorbeerkranz und Palmz...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Siegessäule_(Siegburg)
[Zeitschrift] - Die Siegessäule ist eine seit April 1984 erscheinende Zeitschrift aus Berlin. Die Siegessäule erschien in den ersten Jahren nur in West-Berlin und führte anfänglich den Untertitel Berlins Monatsblatt für Schwule. Die Siegessäule wurde im Rahmen des Treffens Berliner Schwulengruppen in den Räumlichkeit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Siegessäule_(Zeitschrift)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.