Schattenwirtschaft Ergebnisse

Suchen

Schattenwirtschaft

Schattenwirtschaft Logo #42000 Unter Schattenwirtschaft (engl. underground economy) ist die Produktion von Gütern und Dienstleistungen zu verstehen, die von der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung nicht erfasst wird, weil sie von den Produzenten aus Geheimhaltungsgründen einer Erfassung entzogen wird oder nach den international vereinbarten Abgrenzungskonventionen nicht einb...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schattenwirtschaft

Schattenwirtschaft

Schattenwirtschaft Logo #40035S. bezeichnet alle privatwirtschaftlichen Aktivitäten, die zur gesamtwirtschaftlichen Wertschöpfung zu rechnen sind, für die aber keine bzw. nur zum Teil Steuern entrichtet werden und die nur teilweise oder gar nicht in die Berechnung des Sozialproduktes einbezogen werden können. Die wichtigsten Formen der S. sind: Selbstversorgung, Nachbarscha...
Gefunden auf https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Schattenwirtschaft

Schattenwirtschaft Logo #42007Der Bereich der Wirtschaft, in dem keine Steuern und Sozialabgaben anfallen, weil ohne schriftliche Rechnung bar gezahlt wird, ist in allen schlecht regierten Ländern ein Wachstumssektor. In Deutschland liegt sein Anteil an der insgesamt geleisteten Arbeit schon bei über 16 %. Typische Branchen sind das Baugewerbe, das Handwerk, die Gast...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Schattenwirtschaft

Schattenwirtschaft Logo #42069Auch «informelle Ökonomie», «Parallelwirtschaft», «zweite Ökonomie» genannt, bezeichnet die Gesamtheit der privatwirtschaftl. Aktivitäten, die im Unterschied zur Wirtschaftstätigkeit im offiziellen (öff. und priv.) Wirtschaftssektor nicht ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42069

Schattenwirtschaft

Schattenwirtschaft Logo #42134Entwicklung der Schattenwirtschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz<sup>1</sup> JahrDeutschland<sup>2</sup>ÖsterreichSchweiz in %Mrd. €in %Mrd. €in %Mrd. sfr 19755,7529,62,040,93,2012,0 198010,8080,22,692,04,9014,0 198511,20102,33,923,94,6017,0 199012,20147,95,4...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schattenwirtschaft

Schattenwirtschaft Logo #42134Entwicklung der Schattenwirtschaft in ausgewählten OECD-Ländern<sup>1</sup> (jeweils Durchschnittswerte) Land1994/951997/981999/20002001/022002/032006<sup>2</sup> Australien13,514,014,314,113,811,4 Belgien21,522,522,222,021,519,2 Dänemark17,818,318,017,917,515,4 Deutschla...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schattenwirtschaft

Schattenwirtschaft Logo #42187Unter Schattenwirtschaft versteht man alle privatwirtschaftlichen Aktivitäten, für die keine oder nur teilweise Steuern entrichtet werden und die deshalb gar nicht oder nur teilweise in die Berechnung des Sozialprodukts einfließen. Schattenwirtschaft beschreibt damit also den Umstand, dass eigentlic...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42187

Schattenwirtschaft

Schattenwirtschaft Logo #42564Wirtschaftliche Aktivitäten, die nach dem gegenwärtigen Sozialproduktkonzept nicht in die Berechnung eingehen, weil sie entweder nicht ermittelt werden (z.B. Hausarbeit, Nachbarschaftshilfe, Eigenarbeit) oder nicht erfasste werden können, da sie mit Steuerhinterziehung (z.B. Schwarzarbeit) verbunden sind.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42564

Schattenwirtschaft

Schattenwirtschaft Logo #40017Die Schattenwirtschaft ist in der jüngsten Vergangenheit zu einem wichtigen Problem der Wirtschafts-, Finanz- und Sozialpolitik in allen marktwirtschaftlichen Industrieländern geworden. in den USA, in Großbritannien und in der Bundesrepublik erreicht die Schattenwirtschaft einen geschätzten Wert von bis zu 20 Prozent des Brutto...
Gefunden auf https://www.netschool.de/wir/wissen/lex/s1.htm

Schattenwirtschaft

Schattenwirtschaft Logo #40086Die Schattenwirtschaft umfasst Tätigkeiten, die sowohl im wirtschaftlichen Sinne produktiv als auch (sofern bestimmte Standards oder Vorschriften eingehalten werden) durchaus legal sein können, aber bewusst vor den Behörden geheim gehalten werden (etwa damit keine Steuern oder Sozialbeiträge gezahlt oder damit bestimmte Standards oder Verwaltun...
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Schattenwirtschaft

Schattenwirtschaft Logo #42709(Volkswirtschaft) Als Schattenwirtschaft bezeichnet man parallel zur offiziellen Wirtschaft laufende ökonomische Tätigkeiten, die sich der Besteuerung entziehen und meist bar oder in Naturalien bzw. Gegenleistungen bezahlt werden, auch: informeller Sektor...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/4285/schattenwirtschaft/

Schattenwirtschaft

Schattenwirtschaft Logo #42880Als Schattenwirtschaft wird bezeichnet, was zwar gegen Entgelt am Markt erbracht wird, sich aber der Erfassung durch amtliche Statistiken ebenso entzieht wie der Besteuerung und der Pflicht zur Abführung von Sozialabgaben. Meist wird im Bereich der Schattenwirtschaft die Arbeitsleistung gegen Barzahlung ohne Quittung erbracht oder mit einer Gege.....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/schattenwirtschaft/schattenwirtsch

Schattenwirtschaft

Schattenwirtschaft Logo #42871Bezeichnung für verschiedene wirtschaftliche Tätigkeiten, die sich der steuerlichen, sozialversicherungsrechtlichen und der statistischen Erfassung entziehen (im „Schatten“ bleiben); führt zu einem Verlust staatlicher Einnahmen und zu einer Verhinderung zusätzlicher Dauerarbeitsplätze in den betroffenen Wirtschaftsbereichen. Schwarzarbei.....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schattenwirtschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.