
kleinste, punktförmige Haut- und Schleimhautblutungen
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstp.html

kleinste punktförmiger Haut- oder Schleimhautblutungen (Kapilarblutung)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40152

Pet
e/chien
En: petechiae kleinste, punktförm. Haut- oder Schleimhautblutungen (Kapillarblutung); Einzeleffloreszenzen der
Purpura.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Kleine punktförmige Hautblutungen, die durch das Platzen von kleinsten Blutgefäßen entstehen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42452
[Meningitisglossar] Petechien (vom italienischen 'petecchie': 'Blut-, Fieberflecken') sind kleine rote oder braune stecknadelkopfgroße Flecken in der Haut. Es handelt sich um punktförmige Blutungen in die Unterhaut, die durch Lecks in sehr kleinen Blutgefäßen (Kapillaren) entstehen. Sie sind ein Warnsymptom beispielswe...
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

P. oder `petechiale Hautblutungen' sind sehr kleine, punktförmige Hautblutungen aus kleinsten Blutgefäßen. Ursachen können (innere) Verletzungen oder eine generelle Neigung zu Blutungen sein. Diese kann erblich bedingt sein, als Nebenwirkung von Arzneimitteln (z. B. Thrombopenie) oder bei zu hoher D...
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Petechien (Petechiae, Peteschen), kleine, meist stecknadelkopfgroße Blutungen in die Lederhaut. Die P. lassen sich im Gegensatz zum Erythem nicht durch Druck entfärben; sie sind meist rundlich (P. oder Purpura), oder sie erscheinen als Striemen (vibices) oder Blutaustritte in die Haarbälge in Gestalt blauroter, nicht wegdrückbarer Knötchen (li...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Punktförmige Blutungen
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/

punktförmige Hautblutungen, die durch Zerreißen von Kapillargefäßen entstehen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/petechien
Keine exakte Übereinkunft gefunden.