
Sapporo (jap. 札幌市, -shi, aus Ainu sat poro (pet), dt. „trockener, großer (Fluss)“) ist die größte Stadt von Hokkaidō, der nördlichsten der vier japanischen Hauptinseln. Sapporo ist der Verwaltungssitz der Präfektur Hokkaidō, sowie der Unterpräfektur Ishikari. == Geschichte == Sapporo wurde 1869 als Sitz der Kolonialverwaltung Hok...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sapporo
[Begriffsklärung] - Sapporo steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sapporo_(Begriffsklärung)

Blick von Fernsehturm auf die Stadt Sapporo mit dem Odori Park auf der Insel Hokkaido. Sapporo, Hauptstadt der Insel (und der Präfektur) HokkaidŠÂ, Japan, 2,56 Mio. Einwohner; kulturelles und wirtschaftliches Zentrum der Insel; katholischer Bischofssitz; zwei Universitäten, Ainu-Museum; Nahrungs...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hauptstadt der japanischen Insel Hokkaido, 1,8 Mio. Einwohner; Kurort (20 Thermalquellen), zwei Universitäten, Handelszentren, Nahrungsmittel-, Holzindustrie und landwirtschaftliche Industrie, Erdölförderung, Brauereien; Wintersport- und Bergsteigerzentrum; Flughafen; © Musee Olympique Lausanne Sapporo: Olympische Spiele (P...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sapporo
Keine exakte Übereinkunft gefunden.