Sachsen Ergebnisse

Suchen

Sachsen

Sachsen Logo #42779westgermanischer Stamm. Um Christi Geburt nördlich der unteren Elbe sesshaft. Seit dem 3. Jahrhundert Vorstoß zum Harz und Niederrein. Ein Teil zog im 5. Jahrhundert mit den Angeln und Jüten nach Britannien. Vier Volksgruppen werden unterschieden:
Gefunden auf https://cugelinge.de/html/glossar.html

Sachsen

Sachsen Logo #42000 Der Freistaat Sachsen ({hsbS|Swobodny stat Sakska}, Abkürzung SN) ist ein Land im Osten der Bundesrepublik Deutschland. Mit rund 4,1 Millionen Einwohnern und einer Fläche von rund 18.400 Quadratkilometern gehört Sachsen zu den kleineren Ländern der Bundesrepublik. Die Landeshauptstadt Dresden und das etwa gleichgroße Leipzig sind die bevölke...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sachsen

Sachsen

Sachsen Logo #42000[Begriffsklärung] - Das Wort Sachsen bezeichnet: Den Namen Sachsen tragen mehrere Schiffe und Schiffsklassen: Weiteres: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sachsen_(Begriffsklärung)

Sachsen

Sachsen Logo #42000[F 219] - Die Fregatte Sachsen (F 219) ist das Typschiff der Luftverteidigungsfregatten der Klasse F124 der Deutschen Marine. Die Klasse dient als Ersatz für die Zerstörer der Klasse 103 B. ==Geschichte== Durch den Bund wurde im Juni 1993 ein Studienauftrag zur Definition der neuen Schiffsklasse ausgelöst. 1996 erfolgte ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sachsen_(F_219)

Sachsen

Sachsen Logo #42000[Heraldik] - Als Sachsen werden die Flügelknochen des Adlers, insbesondere in der Heraldik verstanden. Sie werden auch als Achseln bezeichnet und sind mit Federn besetzt. Ältere Schreibweise ist in der Literatur Saxen. Beim offenen Flug in der Wappenkunst stehen sich die Sachsen so gegenüber, das die Federnseite nach auÃ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sachsen_(Heraldik)

Sachsen

Sachsen Logo #42000[Leutershausen] - Sachsen (umgangssprachlich: Saksn) ist ein Ortsteil der Stadt Leutershausen im Landkreis Ansbach, Mittelfranken. == Geografie == Östlich des Dorfes fließt die Altmühl. == Geschichte == Erstmals namentlich erwähnt wurde das Dorf 1312 als Sachsen, das heißt, der Ort war eine von den Sachsen gegründete ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sachsen_(Leutershausen)

Sachsen

Sachsen Logo #42000[Volk] - Die Sachsen waren ein westgermanischer Stammesverband, der sich vermutlich im 3. Jahrhundert bildete und seit dem 4. Jahrhundert sicher belegt ist. Die Stämme der Chauken, Angrivarier und Cherusker, die sich zu den Sachsen zusammenschlossen, lebten im 1. Jahrhundert im Nordwesten des heutigen Deutschlands und im O...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sachsen_(Volk)

Sachsen

Sachsen Logo #42000[Weinbaugebiet] - Das Weinbaugebiet Sachsen ist eines der kleinsten und nordöstlichsten Weingebiete in Deutschland. Es liegt fast ausschließlich im Ballungsraum Dresden im Tal der Elbe. Die Lagen befinden sich in Sachsen und in kleinen Teilen auch bei Jessen in Sachsen-Anhalt sowie in Brandenburg. Bekannte Weinorte sind M...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sachsen_(Weinbaugebiet)

Sachsen

Sachsen Logo #40035Allg.: Der Freistaat Sachsen mit der Hauptstadt Dresden ist charakterisiert durch Industrie (Maschinen-, Fahrzeugbau, Feinmechanik, Elektrotechnik, Glas, Porzellan, Holz- und Spielwaren, Textil), in der mittelständische Unternehmen eine zentrale Rolle spielen. S. ist ein wachsender Handels- und Dienstleistungsstandort (z.B. Leipziger Messen). DarÃ...
Gefunden auf https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Sachsen

Sachsen Logo #42134Landtagswahlen in Sachsen 1990† †™2004 (Sitzverteilung und Stimmenanteile der Parteien) Parteien14. 10. 199011. 9. 199419. 9. 199919. 9. 2004 CDU92; 53,8 %77; 58,1 %76; 56,9 %55; 41,1 % SPD32; 19,1 %22; 16,6 %14; 10,7 %13; 9,8 % PDS17; 10,2 %21; 16,5 %30; 22,2 %31; 23,6 % Bündnis 90/Grüne<sup>1&...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sachsen

Sachsen Logo #42134Sạchsen , die Obersachsen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sachsen

Sachsen Logo #42134Sạchsen, , lateinisch Saxones, später auch Niedersachsen, deutscher Stamm, ursprünglich als westgermanischer Stamm(esverband) nördlich der Elbe (Holstein) sesshaft (2. Jahrhundert n. Chr.), breitete sich ab dem 3./4. Jahrhundert nach Süden aus (Kerngebiet: Elbe-Weser-Dreieck). Ein Te...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sachsen

Sachsen Logo #42134Sachsen, , lateinisch Saxones, im Mittelalter in Südosteuropa Bezeichnung für deutsche Siedler (unter anderen Siebenbürger Sachsen).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sachsen

Sachsen Logo #42134Sachsen: Verwaltungsgliederung (Größe: 31. 12. 2007, Bevölkerung: 30. 6. 2007) VerwaltungseinheitFläche (in km<sup>2</sup>)Einwohner (in 1 000)Einwohner (je km<sup>2</sup>)Verwaltungssitz Regierungsbezirk Chemnitz6 098<sup>*</sup>1 512,6248Chemnitz Kreisfreie Städ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sachsen

Sachsen Logo #42134Sachsen: Weinberge bei RadebeulSachsen, Weinbau: kleinstes und östlichstes Anbaugebiet Deutschlands zu beiden Seiten der Elbe zwischen Pirna und Merschwitz - kleinere Flächen liegen auch nahe der Schwarzen Elster. Sachsen umfasst (2006) 416 ha Rebfläche, die von 25 Weingütern, einer Winzergenossens...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sachsen

Sachsen Logo #42307Anbaugebiet - Spezialitäten und Raritäten Wo am Rhein schon die letzten Weinberge enden, beginnen sie an der Elbe erst. Sachsen ist das nordöstlichste Anbaugebiet Deutschlands. Das Datum der urkundlichen Ersterwähnung ist 1161. Legenden weisen aber darauf hin, dass die Ursprünge des Weinbaus bereits viel f...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42307

Sachsen

Sachsen Logo #42173Sachsen. Angehörige eines um 150 n. Chr. erstamls erwähnten, nach seiner Bewaffnung - dem einschneidigen Kurzschwert Sax (mhd. sahs) - benannten germanischen Volkes, ansässig zwischen unterem Rhein und Elbe. 1.) Altsachsen, Niedersachsen (von Ptolemaios um 150 n. Chr. als Saxones ...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Sachsen

Sachsen Logo #42295
  1. Sachsen . ûbersicht der zugehörigen Artikel:
  2. Sachsen , Ernestinische Linie. Das Haus Wettin teilte sich 1485 in zwei Linien, die jüngere Albertinische, begründet von Albrecht dem Beherzten, welche Meißen und dazu 1547 die Kurwürde erhielt und jetzt im Königreich S. (s. d.) regiert, und die ältere Ernestinische, welche 1547 die Ku...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Sachsen

    Sachsen Logo #42871(Geschichte) - Germanen: Wanderungen 1.-6. Jh. n. Chr. Germanen: Wanderungen - westgermanischer Volksstamm, verschmolzen mit Chauken, Angrivariern, Cheruskern, Resten der Langobarden sowie anderen Stämmen und Stammesteilen. Ein Teil eroberte im 5. Jah...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/sachsen-geschichte

    Sachsen

    Sachsen Logo #42871(Länderkunde) - Flagge von Sachsen - - Deutschland: Bundesländer Deutschland: Bundesländer - Sachsen: Direktionsbezirke Sachsen: Direktionsbezirke Direktionsbezirk Fläche (in km 2
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/sachsen-laenderkunde
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.