
Würfel steht für: Würfel ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Würfel
[Geometrie] - Der Würfel (von deutsch Wurf, weil er in Würfelspielen geworfen wird; auch regelmäßiges Hexaeder [hɛksaˈeːdər], von griech. hexáedron ‚Sechsflächner‘, oder Kubus, von lat. cubus ‚Würfel‘) ist einer der fünf platonischen Körper, genauer ein (dreidimensionales) Polyeder (Vielflächner) mit D...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Würfel_(Geometrie)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Würfel, des -s, plur. ut nom. sing. 1 Ein cubisches Stück Elfenbein oder Knochen, welches auf seinen Flächen mit Puncten, oder Augen versehen ist, ein gewisses Spiel, welches daher das Würfelspiel genannt wird, damit zu spielen. Ehedem hießen solche Würfel Doppelsteine, und damit sp...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_2_2935

Würfel Kubus, Kristallografie: Kristallform des kubischen Kristallsystems.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Würfel Kubus, Mathematik: von sechs Quadraten begrenzter regelmäßiger Körper (Hexaeder). Ein Würfel mit der Kantenlänge a hat den Rauminhalt V = a<sup>3</sup> und die Oberfläche F = 6a<sup>2</sup>.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Würfel, Kubus, Spiele: Knobel, zum Würfelspiel benutzter kleiner massiver Würfel mit meist abgerundeten Ecken und Kanten, heute überwiegend aus Kunststoff (selten Elfenbein, Knochen, Stein, Holz u. Ä.). Seine Seiten tragen meist die Ziffern oder Punktzahlen (»Augen«) 1 bis 6. Diese sind...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Würfel, Würffel, Würfl, Familiennamenforschung: Berufsübername zu mittelhochdeutsch würfel, mitteldeutsch worfel, wurfel »Würfel« für den Würfelmacher oder ûbername für den Würfelspieler, vgl. Würfler. Herman Würfel ist anno 1311 in Nürnberg bezeugt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Würfel , in der Geometrie s. v. w. Kubus (s. d.); in der Kristallographie ist der W. (das Hexaeder) eine wichtige Form des tesseralen Kristallsystems (s. Kristall, S. 230); sodann Werkzeug aus Elfenbein, Knochen, Serpentinstein etc., welches zum Würfelspiel benutzt wird. Es besteht aus einem sechsseitigen Körper, auf dessen 6 Seiten durch Punkte...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Geometrie) ein regelmäßiges Hexaeder, ein von 6 gleichen Quadraten begrenzter Körper mit 12 gleichen Kanten (a). Rauminhalt: V = a 3, Oberfläche: A = 6 a 2.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wuerfel-geometrie
(Spiele) beim Würfeln verwendeter Körper aus Holz, Kunststoff u. Ä., dessen sechs Flächen die Ziffern 1 – 6 tragen. Rubik ’ s Cube.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wuerfel-spiele
Keine exakte Übereinkunft gefunden.