
Rundung ist eine arithmetische Operation, bei der eine Zahl in Stellenschreibweise, meist eine Dezimalzahl, durch eine Zahl mit einer geringeren Anzahl signifikanter (bedeutungstragender) Stellen ersetzt wird. Dabei wird der Unterschied zwischen ursprünglicher und gerundeter Zahl, der Rundungsfehler, so gering wie möglich gehalten. == Grundlagen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rundung
[Phonetik] - In der Phonetik bezeichnet Rundung die Stärke der Rundung der Lippen während der Artikulation eines Vokals. Das ist eine vokalische Labialisierung. Das Gegenteil der Rundung ist die Spreizung. Wenn ein gerundeter Vokal ausgesprochen wird, formen die Lippen eine kreisförmige Öffnung, während ungerundete Vok...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rundung_(Phonetik)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Rundung, oder.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_2_2194

Rundung Informatik: die Ersetzung einer Zahl durch einen Näherungswert. Die Abweichung zwischen Zahl und Näherungswert bezeichnet man als Rundungsfehler. Der einfachste und zugleich unvermeidliche Fall eines Rundungsfehlers liegt vor, wenn man eine Dezimalzahl mit mehreren Nachkommastellen in seinen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.