
Gebissformel, Zahnformel, Darstellungsweise der Anordnung und Zahl der verschiedenen Zähne. Der erwachsene Mensch hat in jeder Hälfte der Zahnreihen des Ober- und Unterkiefers (Dauergebiss) zwei Schneidezähne (Incisivi, I), einen Eckzahn (Caninus, C), zwei Backenzähne (Prämolaren, P) und drei Ma...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gebiss/formel En: dental formula die 'Zahnformel' des Gebisses (jeweils eine Hälfte) von Mensch (u. Tier) unter Verwendung der Buchstaben I (Incisivus = Schneidezahn), C (Caninus = Eckzahn), P (Prämolar), M (Molar; für Milchgebiss entsprechende Kleinbuchstaben) u. Zahlen. S.a. Formel;
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.