
Rohrfeder (v. mhd., ahd. ror = Schilf [-rohr]; lat. calamus). Das klassische Schreibgerät zum Schreiben auf Papyrus war die Rohrfeder. Sie wurde aus dem hohlen Stengel getrockneten Schilfs (Phragmytis communis) gewonnen, den man auf die richtige Länge kürzte, mit einem Schrägschnitt anspitzte, an ...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Pflanzliches Schreibwerkzeug, welches u.a. aus dem Stängel des Papyrus (Cyperus papyrus), Schilfrohr (Phragmites australis), Bambus (Bambusoideae) oder Kalmus (Acorus calamus) hergestellt wird. Auch als »Kalamos« (von altgr. »Kalamoi«), »Calmus« (von lat. »calamus«) oder »Qalam« (von arb. »qalam«) bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.typolexikon.de/rohrfeder/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.