
Die Restschuld ist der Teil des Darlehens, der zu einem bestimmten Zeitpunkt noch nicht an die Bank zurückgeführt/getilgt wurde. Die Restschuld wird oft als Methode zur besseren Vergleichbarkeit von mehreren Darlehen herangezogen wo bei der o.g. Zeitpunkt, zu dem man sich die Restschuld betrachtet meist der Ablauf der Zinsfestschreibungsfrist ist...
Gefunden auf
https://www.alusig.de/

Die Restschuld ist die Höhe des noch zu tilgenden Darlehens. Sie errechnen sie, indem Sie die bereits erfolgten Tilgungen vom ursprünglichen Darlehensbetrag abziehen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42562

Die Restschuld eines Darlehens ist ein guter Vergleichsparameter von Kreditkonditionen unterschiedlicher Kreditinstitute, die ansonsten gleiche Rahmenbedingungen ' also Laufzeit und Geldbetrag ' haben. Je höher die Restschuld eines Darlehens im Vergleich zu einem anderen Darlehen is...
Gefunden auf
https://www.financescout24.de/wissen

Zu einem bestimmten Zeitpunkt noch nicht getilgter (zurückgezahlter) Teil eines Darlehens. Die Höhe der jeweiligen Restschuld kann anhand eines Tilgungsplans festgestellt werden.
Gefunden auf
https://www.interhyp.de/lexikon-restschuld.html

Mit Restschuld wird bei einem Kredit die noch offene Kreditsumme ohne Zinsen bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/restschuld.php

Ein zu einem bestimmten Zeitpunkt noch offener, also noch nicht getilgter bzw. zurückgezahlter Darlehensbetrag.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.