
Die Restschuldbefreiung ist in vielen Ländern eine Möglichkeit, Schuldner nach einigen Jahren von Schulden befreien zu lassen, die von diesen nicht bezahlt werden können. == Deutschland == Die Restschuldbefreiung ist ein Instrument des deutschen Insolvenzrechts. Sie ermöglicht verschuldeten natürlichen Personen, nach einer Wohlverhaltensphase...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Restschuldbefreiung

Die Restschuldbefreiung ist der Erlass nicht erfüllter Verbindlichkeiten des Schuldners nach Durchführung des Insolvenzverfahrens. Die Restschuldbefreiung ist in der Insolvenzordnung (InsO) geregelt. Sie kann sowohl im Regelinsolvenzverfahren als auch im Verbraucherinsolvenzverfahren erre...
Gefunden auf
https://www.anwalt24.de/lexikon

Restschuldbefreiung, Insolvenzrecht: seit 1. 1. 1999 mögliche Befreiung des Schuldners, soweit es sich um eine natürliche Person handelt (z. B. Verbraucher, Einzelunternehmer), von den im Insolvenzverfahren nicht erfüllten Verbindlichkeiten gegenüber den Insolvenzgläubigern nach Maßgabe der §§ 287...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bei der Restschuldbefreiung handelt es sich um eine Möglichkeit für natürliche Personen nach Durchlaufen einer sogenannten Wohlverhaltensperiode den Status der Schuldenfreiheit zu erlangen. Oft wird übersehen, dass zu den natürlichen Personen auch Kaufleute und Selbstän...
Gefunden auf
https://www.kredit-engel.de/kredit-lexikon/r/restschuldbefreiung/

Mit Restschuldbefreiung, wird die Möglichkeit eines Schuldners bezeichnet, nach abgeschlossenem Insolvenzverfahren die Leistung der verbleibenden Verbindlichkeiten zu verweigern (§§ 286, 301 InsO). Eine Restschuldbefreiung ist nur bei natürlichen Personen möglich. Voraussetzungen • Antrag des Schuldners auf Restschuldbefreiung • Sch...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/restschuldbefreiung.php

Nach Ende des Abschöpfungsverfahrens erfolgt die Restschuldbefreiung. Dadurch erlöschen alle Forderungen gegen den Schuldner, die vor Eröffnung des Konkursverfahrens bestanden haben. Ausgenommen sind Schulden aufgrund strafrechtlicher Verurteilungen!
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
Keine exakte Übereinkunft gefunden.