Kelten Ergebnisse

Suchen

Kelten

Kelten Logo #42329Kammhelm vom Pass Lueg © Salzburg Museum / Foto: Salzburg Museum Sammelbegriff für zahlreiche Stämme der Eisenzeit . Im 6. Jahrhundert v. Chr. entstand zwischen Seine und Inn eine kulturelle Einheit mit relativ gleichartigen politischen und sozialen Strukturen; gemeinsam waren Sprache, Religion und materielle Kultur mit lokalen Ausprägungen.......
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Kelten

Kelten

Kelten Logo #42002Die bekanntesten Kelten gibt es nur auf dem Papier: Asterix, Obelix, Miraculix und die anderen Bewohner des kleinen unbeugsamen Dorfes gehören zur Volksgruppe der keltischen Gallier. Die erste Erwähnung der Kelten in einem Asterix-Abenteuer findet bereits in 'Asterix u...
Gefunden auf https://comedix.de/lexikon/db/kelten.php

Kelten

Kelten Logo #42000 Als Kelten (lateinisch celtae / galli, griechisch Κέλτοι keltoi / Γαλάται galatai, „die Tapferen, Edlen“) bezeichnete man seit der Antike Volksgruppen der Eisenzeit in Europa. == Begriffsbestimmung == Zunächst sind Kelten eine Sprechergemeinschaft des keltischen Astes des Indogermanischen. Diese Gemeinschaft wurde als solche sehr...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kelten

Kelten

Kelten Logo #42076Die Kelten waren eine indogermanische Völkergruppe, deren historische Epoche in der sog. Latène-Zeit (500 v.Chr.) beginnt und die zunächst wohl in Süddeutschland lebte, von wo aus sie hauptsächlich Westeuropa (Gallien, Spanien, die britischen Inseln) eroberten; um 400 v.Chr. tauchen sie in Italien a...
Gefunden auf https://relilex.de/

Kelten

Kelten Logo #42134Auf der Reliefplatte des Silberkessels von Gundestrup ist möglicherweise ein Menschenopfer... Die Kelten werden erstmals um 500 v. Chr. von Hekataios von Milet und um 450 v. Chr. von Herodot erwähnt. Danach wurde das Hinterland der griechischen Stadt Massalia-Marseille an der von Ligurern b...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kelten

Kelten Logo #42134Bei den Kelten hoch angesehen: Druiden und Ritter Caesars Schriften gehören zu den wichtigsten Quellen für die Kenntnis der frühen Kelten. In seinem Bericht über die Eroberung Galliens in den Jahren 58 bis 51 v. Chr. (»De bello Gallico«, wohl 52/51 v. Chr. verfasst) geht er auf die unter...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kelten

Kelten Logo #42878  Name für ursprünglich in Süd- und Westdeutschland wohnende indogermanische Stämme. Im Laufe von rund 500 Jahren besiedelten und eroberten sie ein Gebiet, das sich von Irland im Westen bis in die Türkei im Osten ausdehnte. Die von Norden kommenden Germanen und die von Süden voranrückenden Römer vernichteten ihr Reich letztendlich. Die...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Kelten

Kelten Logo #42295Kelten (Celti, Celtae), Name eines Volkes des indogermanischen oder arischen Sprachstammes. Wie der Name Germanen, ist auch der der K. nicht in der eignen Sprache des Volkes überliefert und würde in keltischer Sprache Celtos, Plural Celti, heißen, welches sich mit dem lateinischen celsus, celsi, lautlich und begrifflich deckt, also die Hohen, Er...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Kelten

Kelten Logo #42871- Europa: Völker und Sprachen Europa: Völker und Sprachen - ein aus spärlichen antiken schriftlichen Überlieferungen, aus archäologischen Befunden und sprachwissenschaftlichen Forschungsergebnissen erschlossenes, uneinheitliches Volk, das große Teile West-, Mittel-, Südeuropas und Kleinasiens...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kelten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.