
Die Grundmauer ist der unter der Erde liegende, das heißt im Grund stehende Teil der Mauer eines Bauwerks. Sie bildet manchmal das Fundament (Fundamentmauer) oder steht auf ihm. In ihr befindet sich meist der Grundstein. Sinn dieser Mauer ist es, das gesamte Gebäude zu tragen. Sie besteht hauptsächlich aus Stein oder Beton. Die Grundmauer wird ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Grundmauer
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Grundmauer, plur. die -n, eine Mauer, so fern sie den Grund eines Gebäudes ausmacht.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_3_3384
Keine exakte Übereinkunft gefunden.