Fürspann Ergebnisse

Suchen

Fürspann

Fürspann Logo #42000 Unter Fürspann (auch Fürspan), auch als Fürspange bezeichnet, ist eine Brosche aus dem Mittelalter, vornehmlich dem 12. und 13. Jahrhundert, zu verstehen. Sie schloss den keilförmigen Halsausschnitt des Schlupfkleides, der Cotte, am Hals, und ist somit eine Sonderform bzw. ein Nachfolger der Fibel. Als Agraffe oder Brustnadel mit Kette diente ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fürspann

Fürspann

Fürspann Logo #40033(Fürspan / Fürspann) Vorspange. Eine große Schmuckspange, mit der Frauen und Männer 12. und 13. Jh. ihre umgehängten Mäntel an der Brust zusammenhielten. Die runde Form des Fürspan entwickelte sich aus der Scheibenfibel. Die an Agraffen befestigte Kordel oder Kette zum Zusammenhalten der Kleidung an der Brust heißt ebenfalls Fürspan. Heute...
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Fürspann

Fürspann Logo #42295Fürspann (Fürspange), im 12. und 13. Jahrh. eine Agraffe oder Brustnadel mit Kette, die den Mantel vorn auf der Brust zusammenhielt.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.