
Rastatt [ˈʁaʃtat] ist eine Barock- und Residenzstadt in Baden-Württemberg, etwa 22 Kilometer südwestlich von Karlsruhe und etwa 12 Kilometer nördlich von Baden-Baden. Sie ist die Kreisstadt und größte Stadt des Landkreises Rastatt und bildet ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden. Seit 1. April 1956 ist Rastatt Große Kreisstadt....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rastatt

Rạstatt, Landkreis im Regierungsbezirk Karlsruhe, Baden-Württemberg, 739 km<sup>2</sup>, 228 000 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rastatt (Rastadt), 1) Stadt im bad. Kreis Baden, an der Murg, Knotenpunkt der Linien Mannheim-Konstanz und R.-Gernsbach der Badischen Staatsbahn, 125 m ü. M., Festung ersten Ranges, welche die wichtige militärische Position am Eingang in den Schwarzwald deckt, hat 4 Vorstädte (3 davon jenseit der Murg), 4 katholische und eine evang. Kirche, ein ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Rastatt: Stadtwappen Stadtwappen - Kreisstadt in Baden-Württemberg, an der Murg, in der Oberrheinischen Tiefebene, 47 600 Einwohner; Barockschloss (Erinnerungsstätte für die Freiheitsbewegungen in Deutschland); Fahrzeug- und Bauindustrie, pharmazeutische Industrie, Brauerei; Verwaltungssitz...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/rastatt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.