
Das Ramesseum ist ein von Ramses II. in Theben-West erbauter Tempel. Es zählt mit den anderen Tempeln, die dort standen, zu den Millionenjahrhäusern. Im Ramesseum fand der Totenkult für Ramses II. sowie der Kult für die thebanische Göttertriade (Amun, Mut und Chons) statt. Mit einer hohen Mauer umgeben wirkte das Ramesseum wie eine Festung. E...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ramesseum

Ramesseum: Relief mit religiösen Szenen; in der unteren Reihe rechts kniet Ramses II. vor den... Ramesseum das, am Westufer des Nils in der Totenstadt von Theben gelegener Totentempel Ramses' II., der zugleich dem Gott Amun gewidmet und mit einem Königspalast verbunden war; u. a. Funde von Papy...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ramesseum , s. Osymandias.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.