
Als Politiker oder Politikerin wird eine Person bezeichnet, die ein politisches Amt oder ein politisches Mandat innehat. Politiker in öffentlichen Ämtern sind meist Mitglied einer Partei. Politiker agieren auf allen Ebenen eines Staates und/oder einer Partei. Manchmal werden sie entsprechend benannt (Bundespolitiker, Landespolitiker, Kommunalpol...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Politiker

Die P. versuchen uns vorzumachen, sie dienten der Allgemeinheit. Dabei geht es im allgemeinen nur ums Verdienen und ums Einflußhaben. Spitzen-P. werden von Großkonzernen, Banken und Verbänden `gemacht†œ, sind also kaum mehr als deren Marionetten. Wichtigster Charakterzug eines P.s ist Falschheit. Trotzdem wird das Schim...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Unter P. werden hier Menschen verstanden, die haupt- oder nebenberuflich in der Politik tätig sind und dementsprechend auf Zeit Staatsämter (Mandate) als Abgeordnete, Minister oder Staatssekretäre ausüben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42443

ein Mensch dem Macht, Einfluß und Karriere alles bedeuten, die menschlichen Nöte und konkretes, praktisches Wissen jedoch gar nichts. Er untergräbt und behindert die lebensnotwendige Arbeit und ist so gegen den arbeitsdemokratischen Prozeß tätig.
Gefunden auf
https://www.orgonomie.net/hdoglos.htm

Politiker (les Politiques), Name einer Mittelpartei, welche sich in Frankreich während der Hugenottenkriege aus den gemäßigten Elementen der Katholiken und Protestanten bildete und gegenüber dem religiösen Fanatismus vor allem die Selbständigkeit und das Wohl Frankreichs erstrebte. Ihr geistiges Haupt war der Kanzler L'Hôpital (s. d.), ihre ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

jemand, der im öffentlichen Leben steht u. sich – oft hauptberuflich u. meist einer Partei verpflichtet – mit Politik befasst.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/politiker
Keine exakte Übereinkunft gefunden.