Rambla Ergebnisse

Suchen

Rambla

Rambla Logo #42000 Der Begriff Rambla wird in mehreren spanischen und südamerikanischen Städten für eine Küstenstraße verwendet. Rambla kann übersetzt werden mit "Straße zum Meer". Der Name leitet sich ursprünglich vom arabischen Wort für Sand (bzw. sandiges Flussbett) "raml" oder "ramla" ab, das sich während der arabischen Herrschaftszeit in Spanien...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rambla

Rambla

Rambla Logo #42000[Bodentyp] - Die Rambla (veraltet: Auenlockersyrosem) ist ein Bodentyp in der Abteilung der semiterrestrischen Böden. Der Name leitet sich aus dem spanischen Rambla (Bachbett) ab. Er wird exakter in die Klasse A (Auenböden) eingeteilt und in der Bodenkunde mit AO abgekürzt. Dieser Bodentyp bildet sich auf kiesreichen Flu...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rambla_(Bodentyp)

Rambla

Rambla Logo #42000[Montevideo] - Rambla ist der Name der Uferstraße der uruguayischen Hauptstadt Montevideo. Sie führt entlang der Küstenlinie der Stadt und trennt diese somit auf ihrem 22 Kilometer langen Verlauf vom Río de la Plata und den zahlreichen dort vorhandenen Stränden. Zu diesen Strändem zählen beispielsweise der Playa RamÃ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rambla_(Montevideo)

Rambla

Rambla Logo #42295Rambla , La, Bezirksstadt in der span. Provinz Cordova, mit Wolldeckenfabrikation, Getreide- und Weinhandel und (1878) 6160 Einw.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Rambla

Rambla Logo #42871junger Boden in Auegebieten, der nur einen geringen Anteil an abgestorbener organischer Substanz aufweist.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/rambla
Keine exakte Übereinkunft gefunden.