[Polizei] - Eine Räumung ist bei der Polizei eine Maßnahme zur Gefahrenabwehr, die sich sowohl auf Personen als auch auf Sachen beziehen kann. Eine Räumung ist gemäß der Polizeidienstvorschrift 100 eine taktische Maßnahme zur Gefahrenabwehr. Als Maßnahme im polizeirechtlichen Sinne beinhaltet sie die Platzverweisung ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Räumung_(Polizei)
[Schach] - Die Räumung ist ein Motiv im Schachspiel, bei dem ein oder (seltener) mehrere Felder oder Linien freigemacht werden, damit diese von einem anderen Stein besetzt oder überschritten werden können. Ein Beispiel für eine Räumung zeigt die Studie von Siegbert Tarrasch, bei der das Feld g7 durch ein Bauernopfer ge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Räumung_(Schach)
(einer Linie) Ausgangspunkt für das Manöver der Räumung ist eine eigene Figur, die eine Linie oder Diagonale blockiert und damit eine andere Figur zur effektiven Ausnutzung dieser Linie oder Diagonale behindert. Das Ziel dieser taktischen Methode besteht darin, diese Figur aus dem Weg zu schaffen und damit die Linie für die andere Figur ...
Gefunden auf
https://www.chessebook.com/glossar.php
(eines Felds) ist wie die Räumung einer Linie ein Manöver, bei dem eine eigene Figur ein bestimmtes Feld verlässt, um einer anderen Figur Platz zu schaffen, die dieses Feld besser ausnutzen kann. Die störende Figur sollte das Feld am besten mittels Tempo verlassen, z.B. mit einem Schach, einem Angriff oder sogar einem Opfer, sodass der G...
Gefunden auf
https://www.chessebook.com/glossar.php

Räumung, Recht: Herausgabe eines gemieteten Raumes, zu der der Mieter nach Beendigung des Mietverhältnisses (Mietvertrag) verpflichtet ist (§ 570 BGB). Für die Räumung von Wohnraum (nicht Geschäftsraum) kann das Gericht auf Antrag oder nach Räumungsklage eine angemessene Räumungsfrist (bis zu einem...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

umfasst das Freimachen von Straßen und Wegen für Rettungsfahrzeuge sowie die Wiederherstellung der Befahrbarkeit vertrümmerter Straßen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42361

Mit Räumung wird im Recht die Herausgabe eines Grundstücks, eines Hauses oder einer Wohnung bezeichnet. Die Räumung kann mittels Räumungsklage und anschließender Zwangsräumung durchgesetzt werden.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/raeumung.php

Freimachen einer Fläche oder eines Raums, besonders einer Wohnung. Mit der Mietaufhebungs- und Räumungsklage wird die Kündigung einer Wohnraummiete durch den Vermieter gerichtlich durchgesetzt; im Räumungsurteil wird dem zur Räumung verurteilten Mieter auf seinen Antrag regelmäßig eine Räumungsfrist gewährt (§ 721 ZPO). – I...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/raeumung

réalisation - taglio di sgombero Flächige Nutzung des verbleibenden Bestandes. Die Räumung dient der Holzernte und der Freistellung bereits vorhandener Verjüngung oder der Begründung von Jungwald.
Gefunden auf
https://www.wsl.ch/forest/waldman/vorlesung/ww_tk13.ehtml
Keine exakte Übereinkunft gefunden.