
Ein Quartal (lat. Viertel) ist ein Vierteljahr, also drei Monate. Die vier Quartale eines Jahres werden häufig mit römischen Ziffern oder auch mit Q1 bis Q4 bezeichnet. Besonders im wirtschaftlichen Bereich werden Daten oft quartalsweise zusammengefasst. Beispielsweise wird von bestimmten Aktiengesellschaften ein Quartalsbericht veröffentlicht....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Quartal
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Quartal, des -es, plur. die -e, aus dem mittlern Lat. Quartale, welches überhaupt den vierten Theil eines Ganzen bedeutet, im Deutschen aber nur von dem vierten Theile des Jahres üblich ist 1. Eigentlich, der vierte Theil eines Jahres, eine Zeit von drey Monathen, oder dreyzehen Wochen;...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_5_0_60

Ein Zeitraum von drei konsekutiven Monaten (etwa Januar bis März), vor allem in der Planung oder wirtschaftlicher Rechnungsführung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Quartal das, Vierteljahr.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Das Quartal ist in mehreren Bereichen der gesetzlichen Krankenversicherung der maßgebende Bezugszeitraum. So rechnet der Vertragsarzt seine Leistungen quartalsweise, also jeweils für ein Kalendervierteljahr ab, der Versicherte soll den Arzt innerhalb eines Quartals nur bei Vorliegen eines wichtigen ...
Gefunden auf
https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

1.) [lateinisch], ein Viertel des Jahres. 2.) Im kalendarischen Sinn versteht man darunter die Unterteilung des Jahres in vier Quartale zu je 3 Monaten. Dabei werden die Monate Januar bis März als Quartal 1, die Monate April bis Juni als Quartal 2, usw., bezeichnet. Bedingt durch die unterschiedlich...
Gefunden auf
https://www.kalenderlexikon.de/anzeigen.php?Eintrag=Quartal

Mit Quartal wird ein Viertel des Jahres bezeichnet, entsprechend gibt es vier Quartale. Beispiel: Das 3 Quartal, ist das dritte Viertel eines Jahres (Juli-September).
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/quartal.php

Quartal (neulat.), der vierte Teil eines Jahrs, gewöhnlich nach den vier Festen: Ostern, Johannis, Michaelis und Neujahr bezeichnet oder mit dem 1. Jan., 1. April, 1. Juli und 1. Okt. beginnend oder endlich mit dem Quatember (s. d.) zusammenfallend; vor Aufhebung der Zünfte auch Name der vierteljährlichen Zusammenkünfte der Meister und Gesellen...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

ein Viertel des Jahres.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/quartal
Keine exakte Übereinkunft gefunden.