
Von einer Privatentnahme spricht man, wenn der Inhaber eines Unternehmens Privatentnahmen mindern das Eigenkapital des Unternehmens. Die meisten Buchhaltungen verwenden für Privatentnahmen besondere Privatkonten, die Unterkonten des Eigenkapitalkontos darstellen. In jedem Fall müssen Privatentnahmen außerhalb der Gewinn- und Verlustrechnung erf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Privatentnahme

Die Überführung von Geldmitteln oder Vermögensgegenständen aus dem Betriebsvermögen in das Privatvermögen wird als Entnahme oder Privatentnahme bezeichnet. Bei der Entnahme von Wirtschaftsgütern kann es zu einer Gewinnsteigerung durch die Ausbuchung des Restbuchwertes des Gegenstandes kommen. Wird hingegen ein Gegenstand mit einem Restbuchwe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Die Überführung von Geldmitteln oder Vermögensgegenständen aus dem Betriebsvermögen in das Privatvermögen wird als Entnahme oder Privatentnahme bezeichnet. Bei der Entnahme von Wirtschaftsgütern kann es zu einer Gewinnsteigerung durch die Ausbuchung des Restbuchwertes des Gegenstandes kommen. Wird hingegen ein Gegenstand mit einem Restbuchwe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811
Keine exakte Übereinkunft gefunden.