
Die Poriomanie (griech.: {Polytonisch|πορεία}, poreîa = „Reise“) oder auch als Dromomanie (griech.: {polytonisch|δρόμος}, dromos = „Lauf“) oder Fugue (französisch: „Flucht“) bezeichnet, ist eine Impulskontrollstörung, die ein zwanghaftes unvermitteltes Weglaufen ohne einen einsichtigen Grund und ohne ein fassbares Ziel b...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Poriomanie

Poriomanie die, -, ...ien, »Wanderdrang«, krankhafter Reise- und Wandertrieb (bei Epilepsie und Psychopathie).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Porio/manie
En: poriomania Trieb zu planlosem 'Weglaufen' aufgrund inneren Dranges u. inn. Unruhe; v.a. im Rahmen hysteri- oder epileptiformer Dämmerzustände, in Konfliktsituationen bei Kindern u. Jugendl. (Pubertät).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.