
Pitting (zu deutsch: „Grübchenbildung“) ist ein Begriff, der sowohl Schäden an Baumaterialien (z. B. Marmor) bezeichnet (Pitting (Bauschaden)) als auch den Materialausbruch und oberflächennahe Mikrorissbildung bei tribologischer Beanspruchung definiert. Dies tritt z. B. bei Wälzlagern und Zahnrädern auf. Die Pittingbildung bei tribologisc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pitting
[Bauschaden] - Rasterelektronenmikroskopische Aufnahme eines Mikropits auf der Oberfläche eines Marmorbausteines (Apollon-Tempel in Didyma/Türkei).Das Pitting zählt zu den sehr häufig auftretenden Schädigungsformen von Werksteinen, insbesondere solcher von historischen (also alten) Bauwerken. Leicht verwitterbare und s...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pitting_(Bauschaden)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.