Petersilie Ergebnisse

Suchen

Petersilie

Petersilie Logo #42002Dieses Gewürz, das eigentlich appetitanregend und nervenstärkend wirken soll, hilft den Römern (und auch Galliern) dem Gesang von Troubadix im Album 'Asterix als Gladiator' zu widerstehen. Dort soll eine Patrouille nämlich Troubadix gefangen nehmen, damit der...
Gefunden auf https://comedix.de/lexikon/db/petersil.php

Petersilie

Petersilie Logo #40067Die Petersilie ist das bekannteste Kraut der deutschen Küche. In den meisten Küchengärten kann man die Petersilie antreffen, die es sowohl mit glatten oder mit den dekorativen krausen Blättern gibt. Dass die Petersilie auch eine Heilpflanze ist, ist den Meisten unbekannt. Einerseits wirkt sie durch ihren hohen Vitamin C Gehalt belebend und hilf...
Gefunden auf https://heilkraeuter.de/lexikon/petersil.htm

Petersilie

Petersilie Logo #42113Pflanze: Petroselinum crispum (MILL.) NYM. ex A.W. HILL Familie: Doldengewächse (Apiaceae = Umbelliferae) Die zweijährige Pflanze bildet erst im zweiten Jahr Stängel und die kleinen, in Doppeldolden sitzenden Blüten aus. Von der Petersilie werden zwei Unterarten unterschieden...
Gefunden auf https://heilpflanzen-katalog.de/beschreibung-petersilie.html

Petersilie

Petersilie Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Petersilie, (fünfsylbig) im gemeinen Leben Petersilie, plur. inus. eine Pflanze, deren weiße eßbare Wurzel einen angenehmen, süßlichen und gelinde gewürzhaften Geschmack hat; Apium Petroselinum L. im Oberd. Peterlein, Peterle, Peterling, im Niedersächs. und Silk, im mittlern Lat. P...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_0_529

Petersilie

Petersilie Logo #42067Petroselinum crispum (MILL.) Nyman Die Gartenpetersilie, ein Doldengewächs, ist eine zweijährige, fiederschnittige, oft krause, mit würzigem Duft versehene Pflanze. Sie blüht erst im zweiten Jahr in der Zeit von Juni- Juli. Ihre Heimat ist Südeuropa. Als Gewürzpflanze i...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Petersilie

Petersilie Logo #42021Ursprünglich stammt die Petersilie aus dem südöstlichen Mittelmeerraum. Mittlerweile ist sie jedoch in ganz Europa heimisch geworden und wird weltweit im Freiland und unter Glas angebaut. Die Hauptsaison von Freilandware ist von Juni bis November, Gewächshausware ist natürlich das ganze Jahr über verfügbar. Petersilienwurzeln werden hingegen...
Gefunden auf https://www.das-wellness-lexikon.de/Petersilie.html

Petersilie

Petersilie Logo #42057Lat: Petroselinum crispum . Standort: sonnig bis halbschattig, nährstoffreicher, gut entwässerter Boden mit neutraler bis alkalischer Reaktion Geschmack und Verwendung in der Küche: frisch würzig leicht bitter, Petersilie wird i.d.R. nach dem Garen den Speisen beigegeben, um ihnen eine frisch würzige Note zu verleihen, n...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42057

Petersilie

Petersilie Logo #42118Die Petersilie hat im Volksmund noch Namen wie z.B. Suppenkraut, Silk, Bittersilchen, Peterl, Peterchen, Suppenwurzel. Die meisten Hobbygärtner haben bei der Aussaat dieses bekannten Küchenkräutleins Probleme. Vor allem, wenn das Frühjahr zu naß und kühl ist, geht die Saat kaum oder gar nicht auf. D...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42118

Petersilie

Petersilie Logo #42147Botanisch: Petroselinum sativum, Petroselinum crispum (Doldenblütler). Die Griechen schmähten die Petersilie in der Küche, gaben ihr aber trotzdem einen hohen Stellenwert: Die heilige Petersilie galt als Symbol festlicher Fröhlichkeit und bekränzte Sieger im sportlichen Wettkampf. Die Römer gaben der Peters...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42147

Petersilie

Petersilie Logo #42249Petersilie Petroselinum sativum.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Petersilie

Petersilie Logo #42307Petersilie ist ein bis 50 cm hoch werdendes Kraut mit der Blüte im Juni/Juli. Wir unterscheiden zwei Typen von Petersilie: Blattpetersilie und Wurzelpetersilie. Von der Blatt- oder Krautpetersilie werden nur die eirundförmigen Laubblätter verwendet. Diese sind glatt oder kraus, wobei erstere aromatischer schmecken. Die dünne Wur...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42307

Petersilie

Petersilie Logo #42320[die ~] Petersilie mußte lachend ausgesät werden, tunlichst an einem Mittwoch, sagte man. In einigen Gegenden sollte man bei der Aussaat jedoch zornig sein. Sät man die Petersilie am Petrustag ( 29. Juni ) oder am Johannistag ( 24. Juni ), dann soll sie den ganzen Winter über grün bleiben. Bei abnehmendem Mond in die Erde gebracht, erwaretete ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42320

Petersilie

Petersilie Logo #42815Petersilie, Peterlig, Peterle. Das grüne fein verzweigte Küchenkraut wächst in allen gemässigten Klimazonen. Petersilie enthält viel Vitamin C, so reichen bereits 20 g um zwei Drittel des Tagesbedarfs zu decken. Um auch die B-Vitamine und Bio-Flavonoide zu erhalten, sollte die Petersilie immer frisch über die Salate oder in die fertigen Speis...
Gefunden auf https://www.gemueselexikon.ch/petersi.htm

Petersilie

Petersilie Logo #40030Die Petersilie gehört zu der Familie der Doldenblütler (bot.: Umbelliferae, Apiaceae) und zählt sowol zu den Kräutern als auch zum Blattgemüse. Wie bei der Petersilienwurzel ist ihre Heimat der südöstliche Mittelmeerraum. Die begehrten Blätter wachsen erst im zweiten Jahr nach der Pflanzu....
Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/

Petersilie

Petersilie Logo #40104Universalgewürz mit reinigender Wirkung. Hat glatte oder krause Blätter und verfeinert Fleisch, Fisch, Gemüse, Suppen, Salate, Brühen und Kräuterbutter.Weblinks * Rezepte in naturkost.de * Anbieter von Petersilie im Naturkosthandel * weitere Informationen in naturkost.de
Gefunden auf https://www.naturkost.de/wiki/index.php/Petersilie

Petersilie

Petersilie Logo #42295Petersilie (Petroselinum Hoffm.), Gattung aus der Familie der Umbelliferen, ein- oder zweijährige Kräuter mit dreifach gefiederten Blättern, keilförmigen bis fadenförmigen Segmenten, wenigblätterigen Hüllen, vielblätterigen Hüllchen, weißen oder gelblichen Blüten und eiförmiger, kahler, seitlich zusammengedrücktem fast zweiknöpfiger F...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Petersilie

Petersilie Logo #42871Gattung der Doldengewächse ; wichtigste Art ist die zweijährige Garten-Petersilie, Petroselinum crispum, mit 3fach gefiederten, dunkelgrünen aromatisch duftenden Blättern und gelbgrünen Blüten (nicht zu verwechseln mit der giftigen Hundspetersilie ). Die im Mittelmeergebiet heimische Petersilie ist reich an Vitaminen und wird heute i...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/petersilie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.