
Decoder.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/dec.htm

Abkürzung für Digital Equipment Corporation. DEC wurde auch 'Little-Blue' genannt im Gegensatz zu 'Big-Blue', womit IBM als der größte Hersteller von Großrechenanlagen gemeint war. Der in Massachusetts ansässige Computerhersteller hatte 1957 begonnen, die ersten Minicomputer zu bauen. Mit leistungsfähigen ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

DEC Abkürzung für den Computer-Hersteller Digital Equipment Corporation, der seit 1998 von Compac übernommen wurde. siehe: Digital Equipment Corporation
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Abkürzung für "Digital Equipment Corporation" (Maynard/Massachusetts) †¢ DEC wurde auch "Little Blue" genannt im Gegensatz zu "Big Blue", womit seinerzeit IBM als der größte Hersteller von Großrechenanlagen bezeichnet wurde. Der Computerhersteller aus Massachusetts hatte 1957 begonnen, die ersten Minicomputer zu bauen. Mit leistungsfähigen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Abkürzung für 'Digital Equipment Corporation' (Maynard/Massachusetts) †¢ DEC wurde auch 'Little Blue' genannt im Gegensatz zu 'Big Blue', womit seinerzeit IBM als der größte Hersteller von Großrechenanlagen bezeichnet wurde. Der Computerhersteller aus Massachusetts hatte 1957 begonnen, die ersten Minicomputer zu bauen. Mit leistungsfähigen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

engl.: Digital Equipment Corporation Themengebiet: Allgemeine Informatik
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=509
Keine exakte Übereinkunft gefunden.