
pelletieren , feinkörnige Stoffe durch besondere Verfahren zu kleinen kugel- oder walzenförmigen Stücken von einigen Millimetern Durchmesser (Pellets) zusammenfügen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
( Pellet) Neben dem Sintern das bedeutendste Verfahren zum Agglomerieren feinkörniger Rohstoffe. Feinerzkonzentrat oder feinkörniges Eisenerz wird unter Zusatz von Wasser und Bindemittel auf Pelletiertellern oder in -trommeln zu Kugeln gerollt. Diese Grünpellets besitzen eine Festigkeit (Grünfestigkeit), die gerade ausreicht, um den Tran...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42536

stückig machen, feinkörnige Stoffe, z. B. Erze, zu größeren Stücken zusammenballen. In einer rotierenden Trommel werden aus dem angefeuchteten Material Kugeln (Pellets) gebildet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pelletieren
Keine exakte Übereinkunft gefunden.