
Peergroup (eigentlich und englisch peer group) (oft kurz: Peers) bedeutet „Gruppe von Ähnlich-Altrigen“ oder „Gruppe von Gleichgestellten“. == Jugendsoziologie == Peergroup (häufig auch: Peer-group), geht als Fachbegriff aus der Soziologie und Pädagogik zurück auf Charles H. Cooley (1864–1929), der das Konzept der Primärgruppen entw...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Peergroup

Übungsgruppe. Im NLP-Kontext sind Peergroups also NLP-Übungsgruppen. Professionelle NLP-Ausbildungsinstitute bieten heute kostenlose Peergroup-Abende an. Inzwischen haben sich auch viele private NLP-Peergroups gebildet. Die Teilnehmer treffen sich zwischen den einzelnen Ausbildungsblöcken und üben, um das Gelernte weiter zu vertiefen und ...
Gefunden auf
https://www.bernd-holzfuss.de/nlp-basiswissen/glossary/NLP-Glossar-1/page,2

Gleichaltrige Peergroup , aus der amerikanischen Jugendsoziologie stammender Begriff für Gruppe der Gleichaltrigen; informelle Freizeitgruppe von Kindern und Jugendlichen mit großer Bedeutung für die Sozialisation. Die Peergroup als primäre Sozialisationsinstanz zwischen Familie und Gesellschaft ist...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gruppe von Jugendlichen, die sich gegenseitig bei der Loslösung vom Elternhaus unterstützen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/peergroup
Keine exakte Übereinkunft gefunden.