
Alloploidie, Vorhandensein unterschiedlicher Chromosomensätze nach der Kreuzung verschiedener Arten. Wenn zwei Chromosomensätze vollständig erhalten bleiben, spricht man von Allodiploidie. Manche Weizenarten haben drei oder mehr Chromosomensätze (Allopolyploidie), die von den Arten stammen, die bei der Züchtung...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Amphiploidie; zwei oder mehr Chromosomensätze von verschiedenen Planzenarten existieren in einem Zellkern.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42300

(Allopolyploidie) spontane oder künstliche Vervielfachung addierter ungleichartiger pflanzlicher Chromosomensätze. Alloploide Pflanzen werden durch Kreuzung zwischen verschiedenen Arten erhalten. Durch Chromosomenverdopplung wird Sterilität der Nachkommen vermieden. Die Keimzellen enth...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

spontane oder künstliche Vervielfachung addierter ungleichartiger pflanzlicher Chromosomensätze. Alloploide Pflanzen werden durch Kreuzung zwischen verschiedenen Arten erhalten. Durch Chromosomenverdopplung wird Sterilität der Nachkommen vermieden. Die Keimzellen enthalten je einen (Allodiploidie) oder mehrere (Allopolyploidie) Chromosomensätze...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/alloploidie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.