
Kontextualisierung ist die interaktiven Konstitution des relevanten Kontextes innerhalb eines Kommunikations- und Interpretationsprozesses. Der Begriff findet insbesondere in der Sprachwissenschaft, der Kommunikationstheorie, der Philosophie und der Pädagogik seine Anwendung. Der Kontextualismus erhebt die Kontextualisierung in den Geistes- und S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kontextualisierung

Die subjektive Überprüfung, ob ein Verhalten, eine Reaktion oder eine Physiologie in einem spezifischen Kontext situationsgerecht angemessen ist.
Gefunden auf
https://www.bernd-holzfuss.de/nlp-basiswissen/glossary/NLP-Glossar-1/page,1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.