
Als Paraproteinämie (lat. para - "neben", -ämie - "im Blut") bezeichnet man vor allem das vermehrte Vorkommen eines monoklonalen Immunglobulins (sogenannte M-Komponente) oder monoklonaler Immunglobulin-Leichtketten bzw. das anderer Proteine, im Blut. == Untergruppen == Zu den Untergruppen, die sich auf jeweils ein bestimmtes, in seiner Konze...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Paraproteinämie

Para/protein/ämie Syn.: -proteinose
En: paraproteinemia Auftreten von
Paraproteinen (i.e.S. als 'monoklonale Gammopathie').
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.