
PET ist die Abkürzung für: Außerdem ist Pet die englische Bezeichnung für ein Heimtier, die als Anglizismus verwendet wird. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/PET

Dieser schon seit den 1930er-Jahren bekannte thermoplastische Kunststoff (Abkürzung für Polyethylenterephthalat) wurde in den 1960er-Jahren weiterentwickelt und formbar gemacht. Er wird zur Herstellung von Flaschen (PET-Flaschen), Folien und Textilfasern genutzt. Der Durchbruch gelang im Jahre 1978, als Coca-Cola das Markengetränk in einer ...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/pet

Polyethylenterephthalat
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/pet.html

(Abk, Computer) (Personal Electronics Transactor) ; Einer der ersten PC's, die auf den Markt gebracht wurden. Er wurde 1977 von Peddle erfunden und von Commodore hergestellt. Zu seiner Ausrüstung gehörten 8 KByte Arbeitsspeicher, ein eingebauter Monitor und ein Kassettenlaufwerk als externer Datenträger. Der PET wurde dann vom C 64 abg...
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Positronen-Emmisionstomographie; nuklearmedizinisches Schnittbildverfahren mit sehr hoher räumlicher Auflösung; bei Tumorerkrankungen und auch in Herz- und Hirndiagnostik eingesetzt.
Gefunden auf
https://www.die-schmetterlinge.de/downloads/Glossar.htm

Abkürzung für 'Personal Electronic Transactor' - Dieser Computer aus den späten 70er Jahren hat Computergeschichte geschrieben. Er war einer der ersten bezahlbaren Rechner für den Hausgebrauch. Anders als das abgebild...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Ein alter, von Commodore vertriebener PC.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Abkürzung für "Personal Electronic Transactor" - Dieser Computer aus den späten 70er Jahren hat Computergeschichte geschrieben. Er war einer der ersten bezahlbaren Rechner für den Hausgebrauch. Anders als das abgebildete waren die meisten Modelle mit eingebautem Kassettenrekorder ausgestattet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Abkürzung für 'Personal Electronic Transactor' - Dieser Computer aus den späten 70er Jahren hat Computergeschichte geschrieben. Er war einer der ersten bezahlbaren Rechner für den Hausgebrauch. Anders als das abgebildete waren die meisten Modelle mit eingebautem Kassettenrekorder ausgestattet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

siehe Polyethylenterephthalat.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

PET , einer der ersten PCs auf dem Markt. Er wurde 1977 von der Firma [Commodore] vorgestellt und trug erheblich dazu bei, dass PCs für den Arbeitsplatz und den Heimbereich attraktiv wurden. Der PET arbeitete mit dem Prozessor 6502 (vergleiche [6510]) bei einer Busbreite von acht Bit...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

PET, Chemie: Abkürzung für Polyethylenterephthalate, Polyester, die durch Polykondensation von Ethylenglykol und Terephthalsäure hergestellt und in vielfältiger Weise als Verpackungskunststoff genutzt werden, insbesondere für Getränkeflaschen. Sie sind undurchläassig gegen Kohlendioxid und haben dah...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

PET, Nuklearmedizin: Abkürzung für Positronenemissionstomografie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Abkürzung für Positronen-Emissions-Tomographie; (bisher selten durchgeführte) Untersuchung, bei der über die Aufnahme einer radioaktiv markierten Substanz und ihren nachfolgenden Stoffwechsel ein Bild des Körpers oder einzelner Abschnitte angefertigt wird. Tumoren und/oder Metastasen weisen meist einen gegenüber gesundem Gewebe erhöhten Stof...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42135

Positronen-Emissions-Tomographie: Verfahren in der Tumor-Diagnostik.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42246

PET
En: PET Abk. für
Positronen-Emissions-Tomographie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

(Privacy Enhancing Technologies) ist eine Philosophie des Datenschutzes, sensible Daten durch Datenvermeidung, Datenreduktion, Pseudonymisierung, Anonymisierung und Verschlüsselung, besser zu schützen. Dafür sollen alle verfügbaren Technologien eingesetzt, und bereits ergriffene Maßnahmen forciert werden.Besondere Bedeutung bekommt dabei die D...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42284

Positronen-Emissions-Tomographie Positron Emission Tomography
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42574

Polyester
Gefunden auf
https://www.etikettenwissen.de/wiki/Abk%C3%Bcrzungen

Kurzzeichen: PET. IUPAC-Name: Polyethylenterephthalat. Markenname: Impet, Rynite®
Gefunden auf
https://www.evg.de/de/unternehmen/fachwissen/949-kunststoffe-kurzzeichen

Gebräuchliche Abkürzung für Positronen-Emissions-Tomographie.
Gefunden auf
https://www.ribosepharm.de/patinfo/links/glossar/a.htm

Abkürzung für Polyethylenterephtalat, teilkristalliner oder amorpher, glasklarer Kunststoff, aus dem hauptsächlich Flaschen hergestellt werden.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pet
Keine exakte Übereinkunft gefunden.