
Frequenzen unterhalb von 3 GHz (entsprechend einer Wellenlänge von 10 cm); aufgrund der Transparenz der Atmosphäre in diesem Bereich wird dies auch als Radiofenster bezeichnet, was eine Beobachtung der Erdoberfäche aus dem Weltraum ermöglicht. Dies gilt natürlich auch für andere Fensterbereiche. Die Frequenzbände...
Gefunden auf
https://fe-lexikon.info/lexikon-r.htm

Subst. (radio) Elektromagnetische Wellen, die länger als 0,3 mm sind (d.h. Frequenzen unter 1 THz aufweisen). Radiowellen werden verwendet, um eine breite Vielfalt von Signalen zu übermitteln, wobei verschiedene Frequenzbereiche und Modulationsarten wie Amplituden- und Frequenzmodulation, Mikrowellen- und Fernsehübertragung eingesetzt werden. ....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Radiowellen sind hochfrequente elektromagnetische Wellen mit einem Frequenzbereich von ca. 5 bis 50 MHz. An die Radiowellen schließt sich der Bereich der Mikrowellen an.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42593
Keine exakte Übereinkunft gefunden.