
Güsten ist eine Stadt in der Verbandsgemeinde Saale-Wipper im Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt. Frühere Namen von Güsten waren Guddenstein, Gustein und Gusthen. == Geographische Lage == Der Ort liegt nordöstlich von Aschersleben auf halber Strecke zwischen Bernburg und Aschersleben im Tal der Wipper kurz vor deren Mündung in die Saale. Zu Güs...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Güsten
[Begriffsklärung] - Güsten ist der Ortsname von ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Güsten_(Begriffsklärung)
[Jülich] - Güsten ist ein Stadtteil von Jülich im Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen. == Geographie == === Lage === Im Westen liegt Welldorf, im Norden der Wohnplatz Serrest, im Osten Rödingen (Gemeinde Titz) und im Süden der Tagebau Hambach mit der Sophienhöhe. Die Bebauung von Güsten und Welldorf geht fast nahtlos i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Güsten_(Jülich)

Güsten , Stadt im Herzogtum Anhalt, Kreis Bernburg, 63 m ü. M., an der Wipper, Knotenpunkt der Linien Berlin-Blankenheim, G.-Staßfurt-Blumberg und Aschersleben-Köthen der Preußischen Staatsbahn; hat (1885) 4016 meist evang. Einwohner. In der Nähe befinden sich mehrere Zuckerfabriken und Braunkohlengruben.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadt in Sachsen-Anhalt, Salzlandkreis, bei Bernburg, 4100 ; Eisenbahnknotenpunkt; Stahl- u. Behälterbau, elektrotechn. Industrie u. Holzverarbeitung. – Stadtrecht 1373.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/guesten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.