
Oschatz [ˈoːʃats] ist eine sächsische Große Kreisstadt, nennt sich „die Stadt im Herzen von Sachsen“ und liegt etwa 55 km östlich von Leipzig an der Bahnstrecke Leipzig–Dresden. == Geografie == === Lage und Klima === Durch Oschatz fließt die Döllnitz, die als linker Nebenfluss etwa 15 km weiter östlich bei Riesa in die Elbe mündet....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oschatz

Oschatz, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen (Sachsen).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Oschatz , Amtshauptstadt in der sächs. Kreishauptmannschaft Leipzig, an der Döllnitz, Knotenpunkt der Linien Leipzig-Riesa-Dresden und Döbeln-O. der Sächsischen Staatsbahn, 130 m ü. M., hat infolge eines Brandes, welcher 1842 einen großen Teil der Stadt einäscherte, viele schöne Neubauten, wie die gotische Hauptkirche zu St. Ägidien mit Do...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadt in Sachsen (Landkreis Nordsachsen), 15 200 Einwohner; spätgotische Stadtkirche, ehemalige Franziskanerkirche (13. Jahrhundert), Renaissance-Rathaus (16. Jahrhundert); Glasseidenwerk, Bauindustrie. Auf dem Collmberg (314 m) geophysikalisches Observatorium.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/oschatz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.