Ordinate die, die zweite (y-)Koordinate eines Punktes im rechtwinkligen kartesischen Koordinatensystem (Koordinaten); die senkrechte (y-)Achse heißt Ordinatenachse. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Die Ordinate ist 1. die senkrechte Achse im Koordinatensystem (Ordinatenachse) und 2. die Größe des Abstandes von der horizontalen Achse auf der vertikalen Achse des Koordinatensystems, also die auf der Ordinatenachse abgetragene zweite Koordinate eines Punktes. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/40066
engl.: Ordinate Themengebiet: Mathematik Vermessung, Geodäsie Bedeutung: in einem in der Fläche definierten System von Parallelkoordinaten der parallel zur Ordinatenachse (i.d.R. y-Achse) gemessene Abstand eines Punktes von der Abszissenachse (i.d.R. x-Achse). Die O... Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1303