[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Glasträger, des -s, plur. ut nom. sing der Gläser zum Verkaufe herum träget; im gemeinen Leben der Glasmann.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_2_2271

Glasträger, der, -s, -, Kulturgeschichte: Berufsbezeichnung für spezieller Transporteur von Glaswaren, zum Teil über lange Strecken. Glasträger waren durch die schlechten Wegverhältnisse und fehlender sicherer Lastwagen notwendig; bedingt betrieben sie auch einen ambulanten Handel mit Glas. Der ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.